» Schnellauswahl «
» Schnellsuche «
|
Mysticum # In the Streams of Inferno
 |
Falls es tatsächlich so etwas wie Industrial Black Metal gibt, dann ist das erste und lange Zeit auch einzige Album von Mysticum wohl das Referenzwerk. Doch auch ohne diese Schublade ist dieses Album einzigartig und von beängstigender Qualität.
Das rhythmische Gerüst bildet ein Drumcomputer, der mit wahnwitziger Geschwindigkeit - vor allem in den Hi-Hats - einerseits und mit stoischer Gleichförmigkeit andererseits, eine rastlose, postapokalyptische und sterile Atmosphäre schafft. Ausgekleidet wird dieser Rahmen mit monoton sirrenden Gitarren, der unverkennbar keifenden Stimme des Sängers und gelegentlicher Melodieunterstützung durch das Keyboard.
Verglichen mit den Demoaufnahmen ist der Sound auf diesem Albums tausendmal kälter und grausamer. Auf 'In the Streams of Inferno' gibt es keine tonale Vielfalt und keine Abwechslung im engeren Sinne. Die Faszination ist vielmehr im schier endlosen Rausch der Gitarren und dem mörderisch präzisen Takt des Schlagzeugs zu suchen. Der Rausch scheint im übrigen ein beliebtes, nicht nur musikalisches, Thema der Band zu sein. Wie als Bestätigung der Gerüchte um die Drogenprobleme der Musiker prangt im Booklet das mit einer tropfenden Spritze verzierte Signet der ominösen 'Never Stop the Madness'-Kampagne.
Mysticum transportieren keine Gefühle mit diesem Album; nein, es geht geradezu um Gefühllosigkeit. Auch wenn man bisweilen in den simplen Keyboardmelodien einen Hauch an Melancholie erkennen mag, der durch Gitarren und Schlagzeug erzeugte maschinelle und undifferenzierte Strom aus Aggression und absoluter Kälte, erstickt letztlich doch den letzten Funken Emotion. Bezeichnenderweise kommt nur das letzte Stück, das den sinnigen Titel 'In the Last of the Ruins We Search For a New Planet' trägt und ein beklemmendes Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Sehnsucht in sich birgt, ohne Gitarren, Schlagzeug und Gesang aus.
Deadleft am 14.01.2005
Titelliste
01. Industries of Inferno
02. The Rest
03. Let the Kingdome Come
04. Wintermass
05. Where the Ravens Flies
06. Crypt of Fear
07. In Your Grave
08. In the Last of the Ruins We Search For a New Planet
Spielzeit
37:01 min
Erscheinungsjahr
1996
Label
Vergleichbarer Ohrenschmaus
.:: zurück :: nach oben ::.
|