» Schnellauswahl «
» Schnellsuche «
|
Forgotten Woods # As The Wolves Gather
 |
Gemeinhin sagt man den Norwegern Forgotten Woods ja nach, einer der dreistesten Burzum-NachĂ€ffer ĂŒberhaupt gewesen zu sein. Rein interessehalber habe ich mir deshalb seinerzeit 'As The Wolves Gather', das erste Album von 1994, fĂŒr 10 Ăcken vom ollen Episode geholt. Und? Na ja, enttĂ€uscht war ich nach dem ersten Hören nicht unbedingt, wenn ich mich noch recht erinnern kann. Allerdings verfiel ich auch nicht sofort in BegeisterungsstĂŒrme.
Die Musik erinnert tatsĂ€chlich recht stark an alte Burzum, allerdings ist sie viel rhythmus- und song-orientierter, damit aber auch durchschaubarer angelegt; gespielt wird meistens im Midtempo. Der Sound ist recht mager, wenn auch nicht unbedingt schlecht - er passt auf jeden Fall zur Musik und hilft mit, eine ziemlich triste, trostlose, 'einsame' Stimmung zu verbreiten. Keine schwarze oder grimmige wohlgemerkt! Denn jegliche Form von AggressivitĂ€t, Rohheit, BrutalitĂ€t fehlt dem Album, was aber nicht unbedingt von Nachteil sein muss. Hört man Songs wie z.B. 'Dimension of the Blackest Dark' (mein Favorit auf dieser Scheibe, hat ein total hypnotisierendes, starkes Anfangsriff), fĂŒhlt man sich wirklich wie einsam und verloren durch die vergessenen WĂ€lder wandelnd, um es mal bildlich auszudrĂŒcken. Völlig weltfremde und seltsame KlĂ€nge sind das... Leider sind aber nicht alle StĂŒcke so groĂartig wie das gerade genannte; ab und zu wird es mir etwas zu monoton und schlichtweg langweilig. Und dieser Hall-Effekt, mit dem der klagende Gesang stĂ€ndig belegt ist, gefĂ€llt mir auch nicht so besonders. Das muss scheinbar so um 1992/93 herum in Norwegen schwer in Mode gewesen sein, man achte nur mal z.B. bei Darkthrones 'Under A Funeral Moon' oder Emperors 'As The Shadows Rise'-EP auf die Stimme, das ist das gleiche. Wie gesagt hat 'As The Wolves Gather' also auch einige LĂ€ngen in kompositorischer Hinsicht zu verzeichnen. Nichtsdestotrotz mag ich das Album aber gerade wegen dieser einzigartigen AtmosphĂ€re. AuĂerdem hört es sich ganz bestimmt nicht so schnell tot, bei der LĂ€nge.
Der Digipack, den ich habe, ist recht schmucklos aufgemacht. Wie die Original-CD gestaltet war, kann ich nicht sagen, da ich diese noch nirgendwo gesehen habe. Wer keinen Sinn fĂŒrs Sammeln hat, kann sich somit also auch bedenkenlos diese 3-CD-Re-Release-Box kaufen.
Herjulf am 07.04.2005
Spielzeit
50:26 min
Erscheinungsjahr
1994
Label
No Colours Records
Vergleichbarer Ohrenschmaus
.:: zurück :: nach oben ::.
|