» Schnellauswahl «
» Schnellsuche «
|
Hecate Enthroned # Dark Requiems... and Unsilent Massacre
Sie haben es tatsä:chlich geschaftt! Hecate Enthroned sind nicht länger mehr ein Cradle Of Filth-Klon. Denn so schlecht wie auf 'Dark Requiems...' haben Cradle of Filth zu keiner Zeit ihrer Karriere geklungen. Der Sound ist um einiges schlechter als auf 'The Slaughter...', die Stimme des Sängers ist zu einem einzigen, vö:llig klanglosen Gerä:usch verkommen, welches kaum ahnen läß:t, daß auch Texte zu diesem Album geschrieben wurden. Die Gitarren sind erschreckend dünn in ihrem Klang, das Schlagzeug mitunter penetrant basedrumlastig. Die Songs sind vom Keyboard her insgesamt etwas verträumter ausgefallen, persönlich sehe ich diese Vier-Ton-Keyboard-Schwaden ('The Pagan Swords of Legend') aber eher als weiteres Indiz fü:r den mangelnden Innovationsmut der Briten. Überhaupt hatte das Vorgängeralbum eine viel bessere Melodieführung und -dramatik zu bieten als diese Veröffentlichung. Deadleft am 05.04.2004 Titelliste 01. (Intro) In Nomine Satanas 02. The Pagan Swords Of Legend 03. Centuries Of Wolfen Hunger 04. Forever In Ebony Drowning 05. Upon The Kingdom Throne 06. For Thee, In Sinful Obscurity 07. Dark Requiems And Unsilent Massacres 08. Thy Sorrow Bequeathed 09. The Scarlet Forsaken 10. Ancient Graveless Dawn Spielzeit 42:57 min Erscheinungsjahr 1998 Internetseite Label Vergleichbarer Ohrenschmaus Konzerte/Festivals mit Hecate Enthroned |