» Schnellauswahl «
» Schnellsuche «
|
MarschmusikV2 # Furor Teutonicus

Die zweite Ausgabe war ein großer Schritt in der Firmengeschichte. Sechs Minuten mehr Musik, fast acht Prozent mehr Bands (14 statt 13), farbiges Cover und zeitgenössische Lyrik vom Feinsten im Booklet. Vom Gewinn wurden mehrere Sportwagen gekauft (und zu Schrott gefahren).
Titelliste: |
- Hagal # Prolog
- Hagal # Gullweig
- Cromm Cruac # Autumn Winds
- Bound For Tomb # Abandon The Flesh
- Aeons Confer # A Fallacy Of Faith
- Wadgelmir # Wadgelmir
- Daemonbrahms # No On Remembrance
- Davidian # The Face You'll Never See Again
- Funeral Procession # When Moonshine Is The Only Light
- Drautran # Die Walstatt Svolder
- Miseria # Gremorium Verum
- Klabautamann # Tod ist gut!
- Hanom # The Waltz Of The Undead Countess
- Ardulph Ardebahr Wald # Gandalf - Thy Mighty Penés
|
Spielzeit: |
74 Minuten |
Bands: |
14 |
Booklet: |
12 seitig, teilweise farbig, viele Bilder |
Besonderheiten: |
Farbcover, lustige Posermoral mit Bildern und Reimen |
Limitierung: |
100 Stück |
Preis: |
5 Euro |
Status: |
ausverkauft |
Pressestimmen
Legacy 5/2000
Deadleft und Wehrmut vom Vönger Webzine schwenken mal wieder wild mit der Fahne des wahren Black Metal, indem sie mit 'FUROR TEUTONICUS' den mittlerweile zweiten Sampler, zusammengetragen aus dem deutschen Underground, veröffentlichen und ich oute mich hier gleich mal als williger Vönger-Fan.
Die Jungs haben zum einen echt Ahnung von Musik und legten uns ja schon mit dem ersten Sampler einen absolut gelungenen Querschnitt durch die Underground-Szene vor, zum anderen verrennen sie sich aber nicht in überkanditelten Idealen, sondern zeigen auf ihrer Website, daß sie die ganze Szene mit einem ordentlichen Schuß an Sarkasmus und Selbstironie unter die Lupe nehmen, was gerade im Black Metal-Bereich eine absolut seltne und sympathische Ausnahmeerscheinung ist. Dieser fiese Humor wurde jetzt auch auf den Sampler selbst übertragen, so findet man diesmal im Booklet neben herrlich klischeetrotzenden Photos auch noch ein lyrisches Kleinod in Form eines Gedichtes, das ich komplett zwar für den Zeitpunkt aufheben werde, wenn ihr diese CD endlich bestellt habt, aber als kleiner Vorgeschmack nur so viel: ,True und evil wollt er sein, kampfeslüstern und verwegen, drum schmücken Nieten Arm und Bein, das Geld hat Mutti ihm gegeben.' Kult! Track-technisch hat man es auch diesmal gekonnt vollbracht, einen guten Querschnitt durch den tiefsten Underground zu kollektieren, so ist von schleppendem Black Metal bis hin zu Prügelorgien alles vertreten, was das schwarze Herz zum wilden Pulsieren anregt. Wie schon beim Erstling 'Äonen der Knechtschaft', der übrigens auch noch erhältlich ist, haben die zwei auch hier so gut selektiert, daß sich keine gnadenlos schlechte Band auf dem Sampler schleichen konnte.
Für mich zählen die Vönger-CDs jedenfalls jetzt schon als Sammlerstücke mit Kaufpflicht. (Diana Glöckner)
Mighty Castle Mag
Eines der bekanntesten Deutschen Web-Zine hat wieder zugeschlagen. Vönger präsentiert mit 'Furor Teutonicus' die zweite Compilation CD, die auch dieses mal in eigener Regie gebrannt und gestaltet wurde. Gleich beim ersten Anblick stellt man fest, daß das Layout um einiges besser gemacht wurde. So wurde ein farbiges Cover Bild verwendet und das Booklet mit einigen Bilder erweitert. Sieht doch schon einmal nicht schlecht aus.
Ansonsten befinden sich auf dem CDR 14 Bands aus dem Underground Bereich, die sich doch zum größten Teil im Black-Metal Bereich bewegen. Von den Bands her finden sich Namen wie Ardulph Ardebahr Wald, Hagal, Funeral Procession und einige mehr drauf. Im Großen und Ganzen kann man sich auch nicht wirklich über die Auswahl der Bands / Songs beschweren doch für mich persönlich wirkt die Scheibe im Vergleich zum ersten Teil eher etwas langweiliger. Da sich doch die Stile der Songs zu sehr ähnlich sind. Hier fehlt ein wenig die Abwechslung. Sicherlich muß das jeder für sich selbst entscheiden, aber hier fehlen mir auch gewisse Highlights die ich bisher noch nicht gefunden habe. Vielleicht kommen diese nach ein paar mal hören zum Vorschein. Am besten gefallen mir auf alle Fälle Ardulph Ardebahr Wald.
Ein Fehlkauf ist allerdings die Scheibe auf keinen Fall und nicht vergessen, hier sollten wirklich nur Black-Metal Maniacs zuschlagen.
7 von 10 Punkten
Obi (Mighty Castle-Mag)
Forrest of Garr
Der zweite Sampler aus dem Hause Vönger kommt diesmal in ein farbiges Gewand gehüllt. 'Forur Teutonicus' bietet ähnlich wie beim ersten Sampler einen weiteren guten Überblick über den Underground im Blackmetal. Auch hier sind wieder alle möglichen Stile vertreten, von ruhig bis Hart.
Ich kannte nicht eine Band von diesem Sampler, aber ich fand durch ihn wieder sehr interessante Bands die ich mir in näherer Zukunft genauer Anschauen werde. Besonders gut gefällt mir 'Ardulph Ardebahr Wald'´s (Kranker Name) 'Gandalf -Thy Mighty Penés' (KRANK). Herrlich Rotzig und Skurril.
Allerdings vermittelt dieser Sampler nicht mehr ganz die Atmosphäre die ich bei 'Äonen der Knechtschaft' erfuhr. Das liegt aber wohl eher an meinem persönlichen Geschmack da dieser Sampler nicht so abwechslungsreich wirkt wie der Vorgänger. Im CD Booklet findet sich neben den Bandinformationen die lustige Poser Moral.
Alles in allem kann ich diesen Sampler aber jedem an sein schwarzes Herz legen! Für die 'Neulinge' ist es wahrlich ein guter Einblick in die Szene. Der Preis von 12 Märker (wieder sind die Versandskosten schon dabei!) gibt einen den uneingeschränkten Kaufgrund, wobei solche Sampler immer praktisch sind, da man ja vielleicht auf neue interessante Bands stößt. Ein kleines Muss für Freunde des Blackmetals. (Skrolk)
Abschließender Satz: Günstig & Gut = Kaufen!
.:: zurück :: nach oben ::.
|
» Lies dies! «
» Da waren wir «
» Kauf mich «
|